Skip to main content

Carrie Schreiner wird Markenbotschafterin von NORDOEL

Hamburg, 1. April 2025

Ein weiterer wichtiger Schritt für nachhaltigen Motorsport: NORDOEL und Carrie Schreiner treiben die Zukunft voran.

Ein kraftvoller Moment der Veränderung: Die zukunftsorientierte Marke NORDOEL der LOTHER GRUPPE hebt ihre Zusammenarbeit mit der Rennsportfahrerin Carrie Schreiner auf eine neue Ebene. Ab heute ist Carrie Schreiner nicht nur Botschafterin des Motorsports, sondern auch die Stimme für eine grünere Zukunft – als offizielle Markenbotschafterin für NORDOEL und somit auch für eFuels. Gemeinsam möchten Carrie Schreiner und NORDOEL die gemeinsame Geschichte fortschreiben und beweisen, dass Innovation und Leidenschaft Hand in Hand gehen.

Das Rennen in die Zukunft hat begonnen. Bereits im Jahr 2024 begeisterten NORDOEL und Carrie Schreiner die Motorsportwelt, indem sie die faszinierenden Möglichkeiten synthetischer Kraftstoffe im Rennsport eindrucksvoll beim Porsche Sports Cup Deutschland mit einem 3. Platz. aufzeigten. Diese Partnerschaft wird 2025 nicht nur intensiviert – sie wird zu unserem Testimonial für eine nachhaltige Mobilität. Mit klimafreundlichen ReFuels versorgt NORDOEL das Ladiesteam „Girls Only by WS Racing Team“ mit Carrie Schreiner beim legendären 24h-Rennen am Nürburgring und setzt ein klares Zeichen: Der Motorsport kann ein Wegbereiter für die Energiewende sein.

Bildnachweis: © Dominik Zieris

Eine gemeinsame Vision

Matthias Bartholl, CEO der LOTHER GRUPPE, unterstreicht die Bedeutung dieser wegweisenden Kooperation: „Als familiengeführtes Unternehmen mit fast 90 Jahren Tradition fühlen wir uns verpflichtet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Mobilität mitzuwirken. Die Zusammenarbeit mit Carrie Schreiner ist mehr als ein Sponsoring – sie ist ein leidenschaftliches Bekenntnis zu Fortschritt und Klimaschutz. Gemeinsam zeigen wir, dass die Zukunft schon heute beginnt – und nicht an der Boxengasse endet, sondern Einzug auf der Straße hält.

Das von NORDOEL eingesetzte eFuel der ersten Generation basiert auf dem innovativen „Methanol-to-Gasoline“-Prinzip (MTG). Dabei dient Biomethanol als regenerative Quelle, weshalb das Produkt durch ein „R“ für „renewable“ gekenn-zeichnet wird. Dies unterstreicht seine nachhaltige Herkunft und seinen Beitrag zur Reduktion fossiler Energiequellen.

Im Herbst dieses Jahres wird NORDOEL im DeCarTrans-Projekt den nächsten bedeutenden Schritt gehen: Zum ersten Mal soll eMethanol als grüne Quelle eingesetzt und damit eFuels der zweiten Generation hergestellt werden. Diese Weiterentwicklung kennzeichnet eine neue Ära in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe – bei dieser Generation entfällt die Kennzeichnung mit „R“, da der Prozess weiter optimiert ist und Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus rückt.

Wissenschaftlich belegt wird die Herkunft sowohl der eFuels der ersten als auch der zweiten Generation, durch die C14-Analyse, die eindeutig nachweist, dass diese Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen stammen. Dieser Fortschritt spiegelt nicht nur technologische Innovation wider, sondern bietet auch eine echte Alternative für eine klimafreundliche Mobilität und die Zukunft unserer Energieversorgung.

Carrie Schreiner blickt voller Vorfreude auf die bevorstehenden Rennen und auf die Kooperation mit NORDOEL: „2024 war nur der Anfang. Mit NORDOEL haben wir bewiesen, dass nachhaltiger Motorsport keine Vision, sondern Realität ist. Mein Team und ich sind stolz, mit klimafreundlichem ReFuels in den Wettbewerb zu starten – ein eindrucksvolles Statement für die Zukunft. Und gemeinsam möchten wir die Endkunden inspirieren, Teil dieser grünen Bewegung zu werden.

Bildnachweis: © Plusline Racing – Christopher Gosch

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Lother GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)40 251530-84
E-Mail: marketing@nordoel.de

Über die Lother GmbH: Die LOTHER GRUPPE mit Sitz in Hamburg ist ein führendes mittelständisches Familienunternehmen, das sich sowohl auf bewährte als auch auf zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Energieversorgung spezialisiert hat. Mit einer jahrzehntelangen Tradition hat sich die LOTHER GRUPPE als verlässlicher Partner für Industrie, Logistik und Gewerbe etabliert.

Der Fokus liegt auf der Bereitstellung nachhaltiger Energien, insbesondere im Bereich der Mobilität und des Transports. Mit einem starken Engagement für Innovation treibt die LOTHER GRUPPE den Wandel hin zu grünen und klimafreundlichen Energieträgern voran. Dazu zählt auch der Einsatz von synthetischen Kraftstoffen, die das Unternehmen als wichtigen Baustein der Energiewende betrachtet. Die LOTHER GRUPPE kombiniert langjährige Erfahrung mit einem klaren Blick auf die Zukunft – für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung.

www.lother.de

Über Carrie Schreiner: Carrie Schreiner ist eine deutsche Rennfahrerin, die ihre Karriere im Motorsport bereits in jungen Jahren begann. Sie wurde 1998 in Völklingen geboren und sammelte erste Erfolge im Kartsport, bevor sie in höhere Rennklassen aufstieg. Zu ihren Meilensteinen gehören ihre Teilnahmen in renommierten Rennserien wie ADAC GT Masters, Lamborghini Super Trofeo und F1 Academy. Schreiner hat sich durch ihre Professionalität, ihr fahrerisches Können und ihre Beharrlichkeit einen Namen gemacht. Sie zählt zu den talentiertesten Fahrerinnen im internationalen Motorsport und setzt sich als Vorbild für junge Rennsportbegeisterte ein, insbesondere in einem Sport, der lange Zeit von Männern dominiert wurde.

www.carrieschreiner.de

Über DeCarTrans: Das Projekt DeCarTrans wird im Rahmen des Gesamtkonzepts Erneuerbare Kraftstoffe mit insgesamt 14,93 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie für die Entwicklung rege-nerativer Kraftstoffe wird von der NOW GmbH koordiniert und durch die Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH sowie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. umgesetzt.

www.decartrans.de

Motorsport trifft Verantwortung

Dirk Wullenweber, Leiter Marketing & Future Fuels, hebt den inspirierenden Kern der Partnerschaft hervor: „Carrie Schreiner verkörpert Mut, Leidenschaft und eine klare Haltung – Eigenschaften, die auch unsere Werte prägen. Die Möglichkeit, ihr Team beim prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt mit 100% synthetischem Kraftstoff zu unterstützen, ist für uns nicht nur eine Ehre, sondern ein Ausdruck unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft des Motorsports. Gemeinsam möchten wir die unvergängliche Begeisterung des Motorsports nutzen, um die gesellschaftliche Bedeutung synthetischer Kraftstoffe zu vermitteln und die Vision einer klima-freundlichen individuellen Mobilität erlebbar zu machen.

Eine solche Partnerschaft zeigt, wie Emotion, Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen können, um echten Wandel zu schaffen.

Die Zusammenarbeit geht über die reine Versorgung mit ReFuels hinaus: Sie bringt innovative Content-Formate und mitreißende interaktive Erlebnisse direkt an die Rennstrecken. Das gemeinsame Ziel ist es, Wissen zu teilen und die Begeisterung für eFuels als zukunftsfähige und umweltfreundliche Alternative zu entfachen. Zudem wollen wir mit vielen weitverbreiteten Vorurteil aufräumen.

Kontakt

Kontakt

Heizöl bestellen

Heizöl bestellenHeizöl bestellen

11. April 2025
Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!
×
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!